Dienstag, 28. Mai 2024

Last day in Shikoku

Die berühmte Kazurabashi Brücke im Iya Tal, die aus Reben geflochten wird 
Irgendwie ziemlich gruselig darüber zu laufen, weil die Löcher zwischen den glitschigen Planken gross genug sind, dass ein Bein hinein passt und weil es dauernd stark wackelt 😱 die Brücke wird alle drei Jahre neu geflochten und stellt eine alte Tradition von Brücken über das Iya Tal dar.
Der Fluss Iya
Superklares Wasser
Unser Auto während der Shikoku Rundreise mit Satoshi 
Heute einmal etwas anderes als japanisch - wir haben unsere Guides und unseren Fahrer zu indisch eingeladen; es war sehr gut
Besuch einer Indigo-Färberei - Shikoku ist sehr bekannt für seine Indigo-Färbereien - siehe hier
Zufällig war gerade eine Schulklasse hier und erfährt das Handwerk ihrer Region im Selbststudium
Die Kids mit Eifer bei der Arbeit
In einer Jurte wird die Tradition lebensecht dargestellt 
Auf Shikoku gibt es einen berühmten Pilgerpfad, der rund um die Insel herum führt. Dieser Tempel hier ist der erste der 88 Tempel und somit der Start und das Ende der Reise. Diese dauert zu Fuss etwa ~50  Tage und ist 1'200km lang. 
Statue im Tempel
Leider haben wir heute sehr schlechtes Wetter - es regnet sehr stark und wir müssen uns deshalb total auf ein Innenprogramm umstellen
Der Besuch im Puppentheater von Tokushima ist ein highlight - das Theater ist weltbekannt. Pro Puppe benötigt es drei Personen, die die sehr lebensechten Puppen steuern: Kopf (v.a. Mimik), Arme+Hände und Beine+Füsse benötigen jeweils eine Person, die schwarzvermummt dahinter steht. Mit der Zeit beachtet man die schwarzen Personen nicht mehr und nimmt nur die Puppe wahr,
Der Schluss der Vorstellung - hier zeigen die Puppenspieler dann doch noch ihr Gesicht und nehmen den Applaus dankbar an. 
Morgen geht es dann weiter nach Osaka, wo wir die letzten drei Tage unserer sehr spannenden Reise verbringen werden.

 

1 Kommentar:

Anonym hat gesagt…

Was? Nur noch 3 Tage?
Schade, dann kann ich gar nicht mehr Eurer spannenden Reise folgen...

Trotzdem viel Spass in Osaka.

Udo